ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr
und 14.30-18.00 Uhr
Sa 09.00-12.00 Uhr
BÜRO TECHNIK:
Mo-Fr 07.00-12.00 Uhr &
13.00-16.00 Uhr
WEIHNACHTSZEIT:
Sa 09.00-12.00 Uhr &
13.00-16.00 Uhr
UNSERE GESCHICHTE
Firma Korn
Begonnen hat alles im Jahr 1946. Herr Ing. Paul Korn hatte
damals ein kleines Radio-Fachgeschäft hier in Pöchlarn
eröffnet. Schon damals hatte er bei nur wenigen m
2
eine
Verkaufs- und Werkstätte. Die befand sich übrigens im
Geburtshaus von Oskar Kokoschkas (1886-1980). Ein
weltweit angesehener Maler und Schriftsteller.
Mit dem Rad ins Waldviertel
Kaum zu glauben, aber damals war es für Herrn Korn üblich
mit dem Rad seine Radios auszuliefern. Bis ins Waldviertel
ist er für diverse Reparaturen geradelt.
Der Freund namens Schuster
Der Namesgeber der heutigen Firma „Elektro Schuster“ war
damals ein Freund des Geschäftsinhabers. Johann Schuster
arbeitete zu dieser Zeit als Fernmeldemechaniker bei den
Bundesbahnen. Der Liebe wegen ist Herr Korn nach Lenzing
(OÖ) gezogen, während sich Johann Schuster um die Firma
in Pöchlarn gekümmert hat und zum Firmenteilhaber
wurde. Aus der Firma Korn wurde das Unternehmen „Korn
& Schuster“.
Minderjährige Tochter als Firmenpartner
Nach zahlreichen Ausbildungen und Ablegung der Meister -
und Befähigungsprüfung im Bereich Radio-Fernseh-und
Elektrotechnik übernahm Johann Schuster das
Unternehmen. Eine spektakuläre Firmenkonstruktion. Denn
seine Tochter "Renate Schuster" ( später Ing. Renate
Scheichelbauer-Schuster, die anschließend die Firma 35
Jahre führte ) wurde damals noch minderjährig Kompagnon
( also der Co ) der Firma "Johann Schuster und Co". Dafür
brauchte es eine Genehmigung von Amtswegen.
Alles liegt an Renate
Als einzige Tochter war es natürlich die Zukunftshoffnung
des Unternehmens, dass sie den Betrieb eines Tages
übernimmt. Früher war es mehr als untypisch, dass ein
Mädchen eine technische Ausbildung absolviert. Renate war
von 1972 bis 1977 das einzige Mädchen in der gesamten
Abteilung Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik der HTL-
St. Pölten.
Nach Abschluss der Meisterprüfung übernahm sie das
Unternehmen ihres Vaters und führte es voller Stolz mit
ihrem Gatten Wolfgang Scheichelbauer weitere 30 Jahre
lang.
Fleißiger Mitarbeiter übernimmt die Firma
Ing. Julian Kreuzer zählte schon immer als besonders
tüchtiger Mitarbeiter. Seit 2013 darf er sich Geschäftsführer
nennen, da er die Mehrheitsanteile des Betriebs erworben
hat. Noch heute führt er das Unternehmen mit seinen
bekannten Qualitätskriterien.
„Mein Ziel liegt allein darin, dieses einzigartige und
regionale Geschäft zu erhalten, sämtliche Mitarbeiter aus-
und weiterzubilden, um unseren Kunden die bestmögliche
Leistung bieten zu können“, so der junge Geschäftsführer.
„Meine Eltern waren enorm
fleißig. Immer wenn sie sich ein
bisschen etwas erspart hatten,
investierten sie es in das
Unternehmen. Schon als Kind war
ich oft im Betrieb. Als Jugendliche
konnte ich mir nichts schöneres
vorstellen, als Kunden beraten zu
dürfen. Mein Vater sagte oft zu
mir, dass es wichtig sei
Verantwortung zu tragen.
Verantwortung für die Familie, die
Mitarbeiter und deren Familien.
Das hat mich geprägt. Darum ist
es mir besonders wichtig, helfen
zu können.“
Renate Scheichelbauer